Einzelanmeldung: Die Anmeldung erfolgt online -> Verlinkung Anmeldung
Kindergarten-/Schulanmeldung: Die Anmeldung erfolgt über einen Lehrer/Erzieher -> Verlinkung Anmeldung
Plakat: DV-Plakat_AOK_BleibGesund_einstein_2023_A1
Flyer: DV-Infofolder_AOK_BleibGesund_eM-2023_DINlang_KORR
Für Kindergarten-/Schulanmeldungen ist der Anmeldeschluss am 06.08.2023
Für Einzelstarter ist der Anmeldeschluss am 10.09.2023
Dokument Übersicht Startgebühren hänge ich an die Mail dran
Einzelanmeldungen: Nachmeldungen können am 23.09.2023 im VIP-Container im Ulmer Donaustadion bis 1 Stunde vor dem jeweiligen Start vorgenommen werden.
Gruppenanmeldungen: Nachmeldungen können bei der Abholung der Startunterlagen vorab im Donaustadion (Dienstag 19.09. von 14:00 – 16:00 Uhr und Mittwoch 20.09. von 10:00 – 12:30 Uhr) oder am 23.09.2023 bis 1 Stunden vor dem jeweiligen Lauf vorgenommen werden.
Gruppenanmeldungen: Eine Stornierung ist bis zum Anmeldeschluss am 06.08.2023 online möglich
Einzelanmeldungen: Eine Stornierung ist leider nicht möglich
Gruppenanmeldungen: Abholung im Ulmer Donaustadion im VIP: Dienstag 19.09. von 14:00 – 16:00 Uhr Mittwoch 20.09. von 10:00 – 12:30 Uhr am Veranstaltungstag ab 09:00 Uhr
Einzelanmeldungen: am 23.09.2023 vor Ort im Ulmer Donaustadion im VIP-Container bis 1 Stunde vor dem Lauf
Die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr ist aus dem DING-Gebiet am Samstag, 23.09.2023 für alle Teilnehmer und Betreuer kostenfrei. Die Startnummer oder Anmeldebestätigung gilt als Fahrschein.
Eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen ist rund um das Donaustadion vorhanden. Weitere Parkplätze sind in den Parkhäusern in Ulm und Neu-Ulm verfügbar. Nähere Informationen unter www.parken.ulm.de
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Nur bei einer amtlichen Unwetterwarnung wird die Veranstaltung abgesagt.
Bei den Bambini (2018 u. jünger) erfolgt keine Zeitmessung, die Kinder (Eltern/Betreuer) erhalten Blanko-Urkunden und eine Medaille.
Bei den Jugendlichen erfolgt die Siegerehrung (Platz 1–3) bzw. die Wertung für die Schulen für jeden Jahrgang extra. Eine Urkunde ist per Download im Internet erhältlich.
Start: 11:30 Uhr
Strecken: 800m | 1200m | 1500m | 2500m
Jahrgänge: 2017 - 2004
Startzeit: 11:30 Uhr
Letzter Lauf: 15:30 Uhr
Anmeldeschluss: 10.09.2023
Startgebühr: 9 € (bis 10.09.2023)
Nachmeldung: 12 € (vor Ort möglich)
Start: 11:00 Uhr
Rollis: 400m | 1200m | 1600m
Jahrgänge: 2017 - 2004
Zielzeit: 10 Minuten (Teilnehmer die länger brauchen werden aus Sicherheitsgründen von der Strecke genommen.)
Startgebühr: 9 € (bis 10.09.2023)
Anmeldeschluss: 10.09.2023
Nachmeldung: 12 € vor Ort möglich
Start: 10:00 Uhr
Strecke: 400m
Altersklasse: für Kindergartenkinder
Startgebühr: 8 € (bis 10.09.2023)
Anmeldeschluss: 10.09.2023
Nachmeldung: 11 € vor Ort möglich
Start: 11:30 Uhr
Strecken: 800m | 1200m
Jahrgänge: ohne Altersbeschränkung
Startzeiten: 11:30 Uhr weibl. 800 m
11:45 Uhr männl. 800 m
14:00 Uhr weibl. über 1.200 m
14:15 Uhr männl. über 1.200 m
Zielzeit: 10-15 Minuten, je nach Streckenlänge (Teilnehmer, die länger brauchen werden aus Sicherheitsgründen von der Strecke genommen)
Startgebühr: 9 €
Anmeldeschluss: 10.09.2023
Mit den Kinder- und Jugendläufen im Rahmen des Einstein-Marathons hat sich inzwischen ein Laufereignis etabliert, das viele Kinder der Region in Bewegung bringt. Wir würden uns freuen, wenn diesmal auch Ihr Kind (wieder) dabei wäre. Vielleicht nutzen Sie sogar die Gelegenheit und nehmen am AOK-Vorbereitungstag am 12. Juli 2023 teil. Hier können die Kinder die Strecken rund um das Stadion kennenlernen.
Die Einstein-Jugendläufe finden jedes Jahr im September im Ulmer Donaustadion mit rund 6500 Kindern und Jugendlichen statt. Es gibt Strecken von 400 Metern für die Bambini bis hin zu 2500 Metern für U16, U18 und U20.
Das Team vom SSV Ulm 1846 Leichtathletik und des Einstein-Marathons freut sich auf zahlreiche Kinder und Jugendliche.
Was wird geboten?
Im Rahmen des Einstein-Marathons finden dann am Samstag 23.09.2023 im und ums Ulmer Donaustadion die Kinder- und Schülerläufe statt. Für 9 Euro Startgeld (8 Euro für Bambini) ist eine Menge geboten: Zeitmessung über die Startnummer wie bei den Profis (Ausnahme Bambini), für alle Kinder eine Medaille, ein Funktionsshirt und freie Getränke. Hunderte anfeuernde Zuschauer im Stadion und an den Strecken machen diese Läufe zu einem tollen Erlebnis.
Bei Anmeldung über die Schulen reduziert sich das Startgeld, dank der Unterstützung der AOK Ulm-Biberach auf 7 Euro bzw. Bambini 6 Euro. Bitte sprechen Sie die Sport- oder Klassenlehrer Ihrer Kinder auf diese Möglichkeit an.
Unter dem Motto „Sport macht schlau: Mehr Ausdauer = bessere Konzentration = leichter lernen“ möchte die Leichtathletikabteilung des SSV Ulm 1846 e.V. und des Einstein-Marathons auch 2023 die Region in Bewegung bringen und möglichst viele aktive Kinder ins neue Schuljahr schicken. Wir würden uns über eine große Teilnehmerzahl am Samstag 23.09.23 freuen.
Deine Schule nimmt nicht an den Einstein-Jugendläufen teil, du willst aber trotzdem mitmachen?
Dann melde dich doch hier als Einzelstarter an und gib dazu deinen Namen, Jahrgang, Geschlecht und T-Shirt-Größe ein.
Anmeldeschluss ist der 10. September 2023
Nachmeldungen können vor Ort am 23.09.2023 bis 1 Stunde vor dem jeweiligen Start vorgenommen werden.
Startgebühren:
Abholung der Startunterlagen: am 23.09.2023 vor Ort im Ulmer Donaustadion im VIP-Container bis 1 Stunde vor dem Lauf
Sie können Ihre Schulklassen (> 5 TN) online anmelden. Hierzu müssen Sie sich mit Ihrem bekannten Account anmelden oder Sie erstellen einen neuen Account. Nach dem Login können Sie entweder die Daten der Schülerinnen und Schüler pro Kind eingeben oder sich eine Muster-Excel-Tabelle runterladen, diese ausfüllen und anschließend wieder importieren. Sie können dann bis zum Anmeldeschluss jederzeit fehlerhafte Daten korrigieren oder weitere (Ab-)Meldungen vornehmen.
Sind Sie mit Ihrer Schule beim letzten Mal bereits dabei gewesen, finden Sie als besonderen Service die Daten Ihrer Schüler vom letzten Mal bereits in das System importiert. Wenn ein Schüler auch dieses Jahr wieder bei den Einstein-Jugendläufen dabei ist, müssen Sie die Daten somit nicht mehr neu eingeben, sondern können die erneute Teilnahme per Klick bestätigen und damit anmelden.
Anmeldung:
Startgebühren Klassen-/Gruppenanmeldung:
Dank der Unterstützung der AOK Ulm-Biberach ermäßigte Startgebühren für Gruppenameldungen in Höhe von 2 Euro gegenüber Einzelanmeldungen
Überweisung des Startgelds:
Haben Sie die Anmeldung im System erfolgreich ausgefüllt erhalten Sie nach dem Anmeldeschluss (06.08.2023) eine Zahlungsanweisung/Rechnung mit einer Buchungsnummer.
Startunterlagenausgabe im Donaustadion:
Sie können Ihre Kindergartengruppe hier online anmelden. Hierzu müssen Sie sich mit Ihrem bekannten Account anmelden oder Sie erstellen einen neuen Account. Nach dem Login können Sie entweder die Daten der Kinder pro Kind eingeben oder sich eine Muster-Excel-Tabelle runterladen, diese ausfüllen und anschließend wieder importieren. Sie können dann bis zum Anmeldeschluss jederzeit fehlerhafte Daten korrigieren oder weitere (Ab-)Meldungen vornehmen.
Anmeldung:
Startgebühren Gruppenanmeldung:
Dank der Unterstützung der AOK Ulm-Biberach ermäßigte Startgebühren für Gruppenanmeldungen in Höhe von 2 Euro gegenüber Einzelanmeldungen
Überweisung des Startgelds:
Haben Sie die Anmeldung im System erfolgreich ausgefüllt erhalten Sie nach dem Anmeldeschluss (06.08.2023) eine Zahlungsanweisung/Rechnung mit einer Buchungsnummer
Startunterlagenausgabe im Donaustadion:
Vorbereitung auf die Einstein Jugendläufe
Die AOK Ulm-Biberach bietet wieder mit Unterstützung der Leichtathletikabteilung des SSV Ulm 1846 und Einstein-Marathon ein Vorbereitungsprogramm für Schulen und Kindergärten, Kinder und Jugendliche an.
Auftaktveranstaltung:
AOK-Vorbereitungstag Mittwoch, den 12.07.2023 im Ulmer Donaustadion
Zeitplan:
Mit unserem Partner AOK Ulm-Biberach, sowie unseren Trainern und Athleten vom SSV Ulm 1846 Leichtathletik zeigen wir den Kindern und Jugendlichen alles, was für den Termin im September notwendig ist. An diesem Tag können alle Kindergärten und Schulen teilnehmen. Getränke und ein kleiner Snack stehen nach dem erfolgreichen Training bereit.
Bitte geben Sie uns zwecks besserer Planung Ihre Teilnahme mit der Anzahl der Kinder bekannt – hier oder per E-Mail an [email protected].
Für Schulen und Kindergärten gibt es von der AOK außerdem etwas für die Gruppen-/Klassenkasse:
Die Schule und der Kindergarten mit den jeweils meisten Teilnehmern erhalten einen Gutschein über 200 €, zusätzlich wird ein Gutschein über 100 € unter allen teilnehmenden Kindergärten und Schulen verlost.
Vorbereitung auf die Einstein Jugendläufe
Die Einstein-Jugendläufe finden jedes Jahr im September im Ulmer Donaustadion mit rund 6500 Kindern und Jugendlichen statt. Es gibt Strecken von 400 Metern für die Bambinis bis hin zu 2500 Metern für U 16, U 18 und U 20.
Bei den Bambini (2018 u. jünger) erfolgt keine Zeitmessung, die Kinder (Eltern/Betreuer) erhalten Blanko-Urkunden. Bambini kommen nicht in die Schulwertung.
Für die Jahrgänge 2017–2010 erfolgt die Siegerehrung (Platz 1–3) bzw. Wertung für die Schulen für jeden Jahrgang extra. Im Jugendbereich erfolgen Siegerehrung und Wertung einmal für U16 (2008+2009), U18 (2006+2007) und dann für U20 (2004/2005), jeweils männlich und weiblich.
Es gelten ausschließlich Nettozeiten (Zeit läuft erst nach Über- schreiten der Startlinie).
Alle Einzel-Teilnehmer erhalten bei Anmeldung bis 10.09. garantiert ein Funktionsshirt. ,,Finisher‘‘ erhalten eine Medaille. Urkunden können über das Internet ausgedruckt werden. Die drei Erstplatzierten aller Läufe erhalten zusätzlich einen Preis.
Einzelanmeldung: Die Anmeldung erfolgt hier
Kindergarten-/Schulanmeldung: Die Anmeldung erfolgt hier
Plakat:DV-Plakat_AOK_BleibGesund_einstein_2023_A1
Flyer:DV-Infofolder_AOK_BleibGesund_eM-2023_DINlang_KORR
Für Kindergarten-/Schulanmeldungen ist der Anmeldeschluss am 10.08.2023
Für Einzelstarter ist der Anmeldeschluss am 10.09.2023
hier die Übersicht der Startgebühren
Einzelanmeldungen: Nachmeldungen können am 23.09.2023 im VIP-Container im Ulmer Donaustadion bis 1 Stunde vor dem jeweiligen Start vorgenommen werden.
Nachmeldungen kosten beim KNAX-Mini-Marathon 11 Euro und bei den Teva-Jugendläufen 12 Euro.
Gruppenanmeldungen: Nachmeldungen können bei der Abholung der Startunterlagen vorab im Donaustadion (Dienstag 19.09. von 14:00 – 16:00 Uhr und Mittwoch 20.09. von 10:00 – 12:30 Uhr) oder am 23.09.2023 bis 1 Stunden vor dem jeweiligen Lauf vorgenommen werden.
Gruppenanmeldungen: Eine Stornierung ist bis zum Anmeldeschluss am 10.08.2023 online möglich
Einzelanmeldungen: Eine Stornierung ist leider nicht möglich
Gruppenanmeldungen: Abholung im Ulmer Donaustadion im VIP: Dienstag 19.09. von 14:00 – 16:00 Uhr, Mittwoch 20.09. von 10:00 – 12:30 Uhr, am Veranstaltungstag ab 09:00 Uhr
Einzelanmeldungen: am 23.09.2023 vor Ort im Ulmer Donaustadion im VIP-Container bis 1 Stunde vor dem Lauf
Die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr ist aus dem DING-Gebiet am Samstag, 23.09.2023 für alle Teilnehmer und Betreuer kostenfrei. Die Startnummer oder Anmeldebestätigung gilt als Fahrschein.
Eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen ist rund um das Donaustadion vorhanden. Weitere Parkplätze sind in den Parkhäusern in Ulm und Neu-Ulm verfügbar. Nähere Informationen unter www.parken.ulm.de
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Nur bei einer amtlichen Unwetterwarnung wird die Veranstaltung abgesagt.
Bei den Bambini (2018 u. jünger) erfolgt keine Zeitmessung, die Kinder (Eltern/Betreuer) erhalten Blanko-Urkunden und eine Medaille.
Bei den Jugendlichen erfolgt die Siegerehrung (Platz 1–3) bzw. die Wertung für die Schulen für jeden Jahrgang extra. Eine Urkunde ist per Download im Internet erhältlich.
https://abavent.de/anmeldeservice/einsteinkinderjugendlaeufe2023/ergebnisse
https://abavent.de/anmeldeservice/einsteinkinderjugendlaeufe2023/ergebnisse