Anmeldung nach
den Osterferien möglich…

Strecken

Siegerehrung

Bei den Bambini (2018 u. jünger) erfolgt keine Zeitmessung, die Kinder (Eltern/Betreuer) erhalten Blanko-Urkunden. Bambini kommen nicht in die Schulwertung.

Für die Jahrgänge 2017–2010 erfolgt die Siegerehrung (Platz 1–3) bzw. Wertung für die Schulen für jeden Jahrgang extra. Im Jugendbereich erfolgen Siegerehrung und Wertung einmal für U16 (2007+2008), U18 (2005+2006) und dann für U20 (2003/2004), jeweils männlich und weiblich.

Es gelten ausschließlich Nettozeiten (Zeit läuft erst nach Über- schreiten der Startlinie).
Alle Einzel-Teilnehmer erhalten bei Anmeldung bis 10.09. garantiert ein Funktionsshirt. ,,Finisher‘‘ erhalten eine Medaille. Urkunden können über das Internet ausgedruckt werden. Die drei Erstplatzierten aller Läufe erhalten zusätzlich einen Preis.

FAQs

Wo und wie meldet man sich an?

Einzelanmeldung: Die Anmeldung erfolgt online -> Verlinkung Anmeldung
Kindergarten-/Schulanmeldung: Die Anmeldung erfolgt über einen Lehrer/Erzieher -> Verlinkung Anmeldung

Wann ist der Anmeldeschluss?

Für Kindergarten-/Schulanmeldungen ist der Anmeldeschluss am 06.08.2023
Für Einzelstarter ist der Anmeldeschluss am 10.09.2023

Was kostet die Teilnahme?

Dokument Übersicht Startgebühren hänge ich an die Mail dran

Sind Nachmeldungen möglich?

Einzelanmeldungen: Nachmeldungen können am 23.09.2023 im VIP-Container im Ulmer Donaustadion bis 1 Stunde vor dem jeweiligen Start vorgenommen werden.

Gruppenanmeldungen: Nachmeldungen können bei der Abholung der Startunterlagen vorab im Donaustadion (Dienstag 12.09. von 14:00 – 16:00 Uhr und Mittwoch 13.09. von 10:00 – 12:30 Uhr) oder am 23.09.2023 bis 1 Stunden vor dem jeweiligen Lauf vorgenommen werden.

Kann ich meine Anmeldung stornieren?

Gruppenanmeldungen: Eine Stornierung ist bis zum Anmeldeschluss am 06.08.2023 online möglich
Einzelanmeldungen: Eine Stornierung ist leider nicht möglich

Wo kann ich meine Startunterlagen abholen?

Gruppenanmeldungen: 
Abholung im Ulmer Donaustadion im VIP:
Dienstag 12.09. von 14:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch 13.09. von 10:00 – 12:30 Uhr
am Veranstaltungstag ab 09:00 Uhr

Einzelanmeldungen: 
am 23.09.2023 vor Ort im Ulmer Donaustadion im VIP-Container bis 1 Stunde vor dem Lauf

Wie kann ich anreisen?

Die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr ist aus dem DING-Gebiet am Samstag, 23.09.2023 für alle Teilnehmer und Betreuer kostenfrei. Die Startnummer oder Anmeldebestätigung gilt als Fahrschein.

Wo kann man parken?

Eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen ist rund um das Donaustadion vorhanden. Weitere Parkplätze sind in den Parkhäusern in Ulm und Neu-Ulm verfügbar. Nähere Informationen unter www.parken.ulm.de

Wo starten die Kinder?

Stadionplan

Findet die Veranstaltung auch bei schlechtem Wetter statt?

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Nur bei einer amtlichen Unwetterwarnung wird die Veranstaltung abgesagt.

Erhalten die Sieger Preise?

Bei den Bambini (2018 u. jünger) erfolgt keine Zeitmessung, die Kinder (Eltern/Betreuer) erhalten Blanko-Urkunden und eine Medaille.
Bei den Jugendlichen erfolgt die Siegerehrung (Platz 1–3) bzw. die Wertung für die Schulen für jeden Jahrgang extra. Eine Urkunde ist per Download im Internet erhältlich.

Zeitplan

Samstag, 23. September 2023

13:00 – 16:00
Uhr:
Ausgabe der Startunterlagen exklusiv an die Team-Kapitäne im Firmenlauf-Büro in der Leibnizstraße 5, 89231 Neu-Ulm.

Distanz
Jahrgänge
400 m
2017 u. jünger
Ab 10.00 Uhr. KNAX-Mini-Marathon, Einteilung durch Tiersymbole,
Kindergärten zusammen
400 m / 1200 m / 1600 m
Alle m+w
11 .00 Uhr Häussler-Handbiker-Rennen
400 m (Vorspannhandbikes)
1200 m (Vorspannhandbikes)
1600 m (Liegehandbikes) (*Zielzeit: 1O Minuten)
800 m
2016
11 .30 Uhr weibl.
11.45 Uhr männl.
800 m
Ohne Altersbegrenzung
11 .30 Uhr weibl. mit Behinderung (*Zielzeit: 10 Minuten)
11.45 Uhr männl. mit Behinderung (*Zielzeit: 1 O Minuten)
2015
12.00 Uhr weibl.
12.15 Uhr männl.
ca. 1.200 m
2014
12.30 Uhr weibl.
12.45 Uhr männl.
2013 (zwei Läufe)
13.00 Uhr weibl. + 13.15 Uhr weibl.
13.30 Uhr männl. + 13.45 Uhr männl.
ca. 1.200 m
2012
14.00 Uhr weibl.
14.15 Uhr männl.
ca. 1.200 m
Ohne Altersbegrenzung
14.00 Uhr weibl. mit Behinderung (*Zielzeit: 15 Minuten)
14.15 Uhr männl. mit Behinderung (*Zielzeit: 15 Minuten)
2011
14.30 Uhr weibl.
14.45 Uhr männl.
ca. 1.500 m
2010
15.00 Uhr weibl.
15.15 Uhr männl.
2009
15.30 Uhr weibl.
15.45 Uhr männl.
ca. 2.500 m
2007/2008
16.00 Uhr w.+ m.
2005/2006
16.00 Uhrw. + m.
2003/2004
16.00 Uhrw. + m.
* Zielzeit: Sollte ein Athlet länger als die angegebene Zielzeit brauchen, kann es keine Wertung mehr
geben und zur Sicherheit behält sich der Veranstalter aus Sicherheitsgrün- den vor, die Teilnehmer
außerhalb der Wettbewerbstrecke ins Ziel zu begleiten.

 

Deine Nachricht an uns

Meetingpoints

Meetingpoints 2022

Kindergärten:

Block I Ausgang 12 -> Frösche
Block I Ausgang 11 -> Seehund
Block H Ausgang 10 -> Schildkröte
Block H Ausgang 9 -> Känguru
Block G Ausgang 8 -> Igel

Grundschulen:

Haupttribüne A:

Ay
Bermaringen
Bernstadt
Burgrieden
Burlafingen
Ballendorf/Setzingen
Blaustein

Haupttribüne B:

Illerkirchberg
Nellingen
Nersingen
Temmenhausen
Elchingen/Thalfingen
Lonsee/Urspring
Spitalhof Gemeinschaftsschule

Haupttribüne C:

Weißenhorn
Unterweiler
Erbach
Weidenstetten
St. Michael Grundschule Neu-Ulm

Gegentribüne F1:

Albrecht-Berblinger GS
Astrid-Lindgren-Schule
NU Bossard Running Team Illerrieden
Grundschule Offenhausen

Gegentribüne F2:

Bühl Grundschule Dornstadt
Eduard-Mörike-Grundschule

Gegentribüne F3:

Erich-Kästner GS Ludwigsfeld
Erich-Kästner Gemeinschaftsschule Laichingen

Gegentribüne F4:

Friedrichsau Grundschule
Gemeinschaftsschule im Illertal
GS am Tannenplatz
GS Eichenplatz

Gegentribüne F5:

GS Einsingen
GS Ermingen
GS Grimmelfingen
GS Regenbogen (Wiblingen)

Gegentribüne F6:

GS Neu-Ulm Pfuhl

Gegentribüne F7:

GS Michelsberg
GS Neu-Ulm Reutti
GS Hans-Multscher

Gegentribüne F8:

Jörg Syrlin GS
Ludwig Uhland GS Langenau/Elchingen

Gegentribüne F9:

Maria-Sibylla-Merian GS
Mark Twain GS Neu-Ulm
Martin-Schaffner GS

Gegentribüne F10:

Poligenius Schule Riedlen-Grundschule

Weiterführende Schulen und Vereine:

Stehplatzwälle D und E

Förderschulen:

Vortribüne (vor der Haupttribüne) K:

  • Bodelschwingschule Ulm
  • Lindehofschule Senden
  • Astrid-Lindgren-Schule Ulm

Vortribüne (vor der Haupttribüne) L:

  • Pestalozzischule Ulm
  • Rupert Egenberger Schule Pfuhl

Strecken

Strecke Sparkassen Marathon

Beurer Halbmarathon Marathon

Nordic Walking

Strecke Sparkassen Marathon

Strecke Sparkassen Marathon

Strecke Sparkassen Marathon

Strecke Sparkassen Marathon

Strecke Sparkassen Marathon

[table “” not found /]


Ergebnisse

https://www.abavent.de/anmeldeservice/einsteinkinderjugendlaeufe2023/ergebnisse

Strecken